Behandlungsfeld
Kinder und Jugendliche aber oft auch Eltern benötigen in Krisensituationen zeitnahe individuelle Unterstützung.
Eine ambulante Psychotherapie kann bei folgenden Problemen helfen:
- Traumafolgestörungen
- Depressionen
- Ängste, Phobien, Zwänge
- Gewalt & Missbrauch
- Mobbing
- Notfälle & Krisen
- Persönlichkeitsstörungen
- Körperliche Beschwerden ohne organischen Befund (Psychosomatische Beschwerden)
- Essstörungen
- AD(H)S (Aufmerksamkeitsdefizitstörung mit und ohne Hyperaktivität)
- Störungen des Sozialverhaltens (aggressives und oppositionelles Verhalten)
- Sexualität, Identität, Orientierung
- Reifungskrisen
- exzessiver Medienkonsum
- Belastungssituationen durch z. B. schwere Erkrankung, Trennung der Eltern
- Trauer
- Schulvermeidung
- emotionale Störungen des Kindesalters
- Tic-Störungen
- Anpassungsstörungen
- Selbstverletzendes Verhalten (Ritzen)
- Schlafstörungen